Jens

Computernerd, Kletterer und Outdoor-Freak – das ist der Autor in unserem Blog. Jens kümmert sich sowohl um die technische Seite als auch um die Beiträge in unserem Outdoor-Blog. Er ist immer auf der Suche nach neuem Wissen über Sicherheitsfragen beim Klettern und neuen Outdoor-Gadgets, er schreibt Produkttests und gibt Tipps zu Reisezielen. Wenn du Anregungen hast, dann schreib ihm einfach!

Der Kletterhelme Test 2015 inklusive neuer UIAA Norm 106

Eben konnte ich beim Kaffee den neuen Testbericht im Klettern-Magazin (Ausgabe 01/2015) genießen. Darin wurden insgesamt 10 Helme getestet, wobei nur noch ein Hybridhelm dabei ist. Alle anderen sind sogenannte Inmolding-Modelle, die eine dünne Polycarbonat-Aussenschicht haben und innen eine dicke Dämpfung aus Styropor aufweisen. Ich selbst habe noch solch einen…
Weiterlesen

Seilklemmen: Viele Modelle in der Übersicht

Die einfachste Variante der Seilklemme kennt sicher jeder: Dabei handelt es sich um eine [Reepschnur->reepschnur], die in bestimmter Form und Verwendung als Prusikschlinge bezeichnet wird. Es gibt mittlerweile aber etliche technische Geräte, die ebenfalls das Seil „einklemmen“ und damit ein Aufsteigen am Seil ermöglichen. Wichtig ist allerdings, dass man sich…
Weiterlesen

Der Kletterschuhe-Test 2014 – das Magazin „Klettern“ berichtet

Das Magazin „Klettern“ hat in seiner Ausgabe 6/2014 sage und schreibe 14 aktuelle Kletterschuhmodelle unter die Lupe genommen. Wir haben uns den Kletterschuh-Test mal angeschaut und möchten für euch hier kurz zusammenfassen, welche Infos für euch dabei wichtig sind. Den Test selbst könnt ihr auf der Webseite nicht finden (ich…
Weiterlesen

Anleitung: Sichern mit dem Petzl Reverso

Das Reverso von Petzl ist ein Sicherungsgerät, was dem Typ „Tuber“ entspricht. Aktuell (Stand 18.9.2014) ist das Reverso 4 im Verkauf. Es ist mit zwei Öffnungen für den Seildurchlauf versehen und kann damit sowohl für Halb- und Zwillingsseile sowie für Einfachseile verwendet werden. Mehr über die unterschiedlichen Seiltypen könnt ihr hier nachlesen. Durch den…